 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
 
  Kleylein GbR |  Praxisgemeinschaft und Seminare  |  Bahnhofstr. 12  |  D-83435 Bad Reichenhall  
  Tel. 0049 / (0) 8651 / 76 28 90  |  © 2013 
 
 
  Leben in Bewegung
  Das Leben gibt uns ständig Gelegenheiten, uns zu verändern und zu entwickeln - 
  es fordert uns heraus, um menschlich zu wachsen und zu reifen. Veränderung findet 
  immer statt - ob wir wollen oder nicht.
  Wesentlich ist, ob wir uns als Opfer der Umstände und der Vergangenheit fühlen oder 
  ob wir mit den Veränderungsprozessen - den Bewegungen des Lebens - mitgehen.
  Zeit für Veränderung
  Wie geht es Ihnen? Gibt es Themen in Ihrem Leben, wo Sie das Gefühl haben, 
  nicht weiter zu kommen - und wenn, dann nur mit großer Anstrengung?
  Wenn Sie ein Problem haben, bieten wir Ihnen Unterstützung an. Wir öffnen innere 
  und äußere Räume für Bewusstsein und Heilwerdung - und begleiten Sie in Einzel-, 
  Paar- und Gruppenprozessen.
  Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt mit seinen Fragen: 
  •
  “Wie kann ich meine Alltagsprobleme lösen - in Bezug auf 
   Familie, Partnerschaft, Sexualität, Gesundheit, Beruf, Finanzen?”
  •
  “Wo will ich hin in meinem Leben - was ist der tiefere Sinn - 
   was sind meine Visionen?”
  •
  “Worauf will mich mein Leben mit einer bestimmten Symptomatik 
   aufmerksam machen - was ist die Herausforderung und der nächste  
   Entwicklungsschritt für mich?”
  Wir arbeiten mit therapeutischen, beraterischen und schamanischen Methoden, die sich 
  auf dem alten Wissen gründen, dass wir Menschen als Teil der Natur auch natürlichen 
  Gesetzmäßigkeiten unterliegen.
  Wenn wir diese Gesetzmäßigkeiten kennen und annehmen, können wir unsere fünf 
  menschlichen Aspekte in Balance bringen und heilen - dann haben wir die Möglichkeit, 
  unser volles Potential zu leben.
  Unser Ansatz beinhaltet, dass es sich bei Heilungsprozessen letzlich immer um Selbst-
  heilung handelt und dass die Grundvoraussetzung dafür die Selbstverantwortung für das 
  eigene Leben ist.
  “Was hat die Welt davon,     
  dass es Dich gibt - und was hast Du davon?
 
 
  Bildquellen: © Kleylein
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 